Kleine Käsekunde: Tomme de Savoie AOP
Tomme de Savoie AOP fermier ist der älteste der Savoyer Käsesorten. Er wurde bereits im 11. Jahrhundert auf kleinen Bauernhöfen hergestellt, meist zum eigenem Verzehr aus der Magermilch, die bei der Herstellung von Butter übrig geblieben war.
Im Sommer wurden die Kühe des Dorfes auf den Bergwiesen versammelt, was es ermöglichte, Käse zum Altern wie Abondance oder Beaufort herzustellen. Im Herbst nahm jede Familie ihre Arbeit für den „Tomme“ wieder auf, es war oft das Geschäft von Frauen. Die Tommes waren daher von Familie zu Familie sehr unterschiedlich, von Tal zu Tal, cremig oder trocken, aus Vollmilch hergestellt oder entrahmter Milch und sogar mit Ziegenmilch gemischt.
Sein Fettgehalt beträgt 28% absolut, aber es kann auch Vollmilch sein. Die Reifezeit beträgt in Savoie und Haute-Savoie mindestens 35 Tage. Er ist ein Kuhrohmilchkäse mit einer grauen, gesprenkelten und blumigen Rinde.
Seine Aromen sind sehr erdig, muffig und feucht. Sein Mundgefühl weißt eine leichte Trockenheit auf, mit leicht buttrigen und fein würzigen, erdigen Geschmack.
[Werbung]
#cheese #käseliebe #lekker #kulinarisches #kulinarikwelten #kulinarikweltenstengel #ecenter #ecenterstengel #fürth #cheeselovers #tommedesavoie #aop #france #fromage #fromagefrancais #fromage
Neueste Beiträge
Lecker, lecker: Spargel-Halloumi-Burger!
Julia Hilbertz2022-05-23T14:57:08+00:00
Lecker, lecker: Spargel-Halloumi-Burger!
Der frühlingshafte Klassiker ganz neu interpretiert: […]
Grill-Köstlichkeiten frisch für euch zubereitet
Julia Hilbertz2022-05-23T14:57:31+00:00
Grill-Köstlichkeiten frisch für euch zubereitet!
Ran an den Grill! Frisch für euch […]