Vorfreude auf die Feiertage – Bestellzettel für Ihr Festmenü

Alle Jahre wieder … wird es rund um die Feiertage ziemlich stressig. Damit die Vorbereitungen für die besinnlichen Stunden etwas entspannter ausfallen, bestellen Sie die Zutaten für Ihr Festtagsmenü doch einfach bequem und unkompliziert vor! Ganz egal ob es in diesem Jahr eine leckere Gans, ein schmackhafter Karpfen, ein cremig schmelzendes Raclette oder ein würziges Käsefondue sein soll – in den Kulinarikwelten werden Sie bestens versorgt.
Und so funktioniert’s:
- Bestellzettel an der Frischetheke im Markt abholen oder auf dieser Seite herunterladen und ausdrucken.
- Bestellzettel vollständig ausfüllen und im Markt abgeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bestellzettel, die nicht vollständig ausgefüllt wurden, nicht berücksichtigen können.
- Ihre Bestellzettel für Fondue- und Raclette-Käse können Sie zudem per E-Mail an bestellung@ecenterstengel.de schicken.
- Bitte beachten Sie die Annahmeschlüsse:
Fondue- und Raclette-Käse-Bestellungen: Weihnachten: 20.12., Silvester: 27.12.
Fisch-Bestellungen: Weihnachten: 15.12., Silvester: 22.12.
Fleisch-Bestellungen: Weihnachten: 06.12., Silvester: 20.12. - Ihre reservierten Lebensmittel zum vereinbarten Termin im Markt abholen.
- Zurücklehnen und die Feiertage genießen … Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit!
Tipps für ein stressfreies Festmenü
Überlegen Sie sich schon mehrere Wochen vor den Feiertagen, was Sie kochen möchten, und kaufen Sie alles, was haltbar ist, bereits jetzt ein. Denken Sie außerdem daran, Ente, Gans und Co. rechtzeitig vorzubestellen.
Beachten Sie Unverträglichkeiten und Allergien bei der Menüplanung: Ist beispielsweise jemand gluten- oder laktoseintolerant? Sind Vegetarier oder Veganer in der Runde? Vertragen alle Gäste Schalentiere?
Muss es wirklich ein Sechs-Gänge-Menü sein? Bedenken Sie, dass Ihre Gäste mit Ihnen den Feiertag genießen wollen. Lassen Sie einen Gang weg – oder planen Sie ein Fondue oder Raclette, bei dem gemeinsam am Tisch gebrutzelt wird.
Lassen sich Bestandteile Ihres Menüs in den Wochen vor den Feiertagen vorbereiten und einfrieren? Können Sie das Dessert schon einige Tage vorher zubereiten? Umso besser: So haben Sie am Festtag mehr Zeit für Freunde und Familie.
Arbeiten Sie nach dem Prinzip „Viele Hände, rasch ein Ende“. Sie müssen nicht alles selbst erledigen. Bitten Sie Familienmitglieder, beim Besorgen und Schmücken des Baumes, bei der Tischdeko oder beim Aufräumen zu helfen.
Legen Sie eine schöne CD mit Weihnachtsliedern ein, gönnen Sie sich ein leckeres Schlückchen beim Schnibbeln, Backen oder Braten und schalten Sie die Weihnachtsbeleuchtung ein. So arbeitet es sich einfach entspannter.
Sie müssen nicht allein in der Küche stehen! Beziehen Sie Ihre Familienmitglieder oder Gäste in die Vor- und Zubereitungen ein. Zu mehreren geht alles schneller, und es bleibt Zeit für nette Gespräche.
